Heile Familie
Was ist Heimat? Was ist Familie? Und was ist ein erfülltes Leben? Diese Fragen stellt HEILE FAMILIE in einem Erzählrahmen, der epische vier Jahrzehnte umfasst.
Zentraler Schauplatz ist eine Tiroler Almhütte, die Barbara von ihrem Vater erbt und in der sich die Familiengeschichte entwickelt: Barbaras Verlassen der Heimat, ihre Heirat mit dem Akademiker Wolfgang in Wien, seine akademischen Laufbahn, das Aufwachsen ihrer Tochter Franziska und ihres Sohnes Peter, Barbaras Krebserkrankung,....
Was wie eine nüchterne Chronologie anmuten mag, entwickelt in HEILE FAMILIE eine eigene, unverwechselbare Emotionalität. Wir schauen dieser Familie über fast vier Jahrzehnte zu – wie bei den Jahresringen eines Baums reichern sich Erfahrungen, Hoffnungen, Unverarbeitetes und Verdrängtes an. So entstehen Menschenporträts, in denen ein halbes Leben sichtbar wird. Gradmesserin dieser Evolution und deren stille Zeugin ist der immergleiche Ort des Geschehens, die sommerliche Almhütte.
HEILE FAMILIE öffnet unsere Augen für etwas, das der Alltagserfahrung verschlossen bleibt: Das machtvolle Wirken der Zeit, in der sich jene unterschwelligen biografischen Bewegungen entfalten, die wir Schicksal nennen. Ein außergewöhnliches Erlebnis.